- 24. Januar 2023
Vorläufiger Stellungsplan des Militärkommandos Kärnten 2023
Downloads Stellungsplan-Milkdo-2023.pdf 422 kB
- 15. Dezember 2022
Übersicht über das Tierschutzgesetz
Downloads Tierschutzgesetz-Dezember-2022.pdf 369 kB Folder-Heimtierdatenbank.pdf 2 MB
- 19. Oktober 2022
Tipps und Informationen rund um das Thema „Blackout“
Downloads Zivilschutz-Tipp-Blackout-.pdf 167 kB Tipp-Fit-fuer-den-Stromausfall.pdf 236 kB
- 19. Oktober 2022
Gemeinde-Polo-Shirts ab sofort erhältlich!
Die neuen Gemeinde-Polo-Shirts sind ab sofort zum Selbstkostenpreis am Gemeindeamt erhältlich! MO-FR von 8-12 Uhr Herren Gr. S bis 4XL Damen Gr. XS bis 3XL Kinder Gr. XS bis 2XL (98/104 – 158/164) Babys Gr. 0-3M bis 2-3J (53/60 bis 92/98)
- 30. September 2022
Energiespartipps - ohne Kosten im Haushalt Energie sparen
Downloads Energiespartipps_Haushalt.pdf 845 kB
- 4. August 2022
Verpackungssammlung im Gelben Sack ab 2023
Downloads Verpackungssammlung-im-Gelben-Sack-ab-2023.pdf 591 kB Trennanleitung-gelber-Sack.pdf 1 MB
- 8. April 2022
Vorgehensweise bei Wolfssichtungen, Wolfsvergrämungen und Erlegung eines Risikowolfes in Kärnten
Downloads 10-JAG-15_2-2022-002_2022.pdf 478 kB
- 28. März 2022
Der beste Freund des Menschen
Downloads Der_beste_Freund_des_Menschen.pdf 367 kB Links_der_beste_Freund_des_Menschen.pdf 335 kB
- 4. Februar 2022
Mölblinger Dirndl
Seit etlichen Jahren gibt es nun schon das Mölblinger Dirndl. Kreiert wurde es damals von der ehemaligen Bildungsreferentin, Aloisia Liegel, in Kooperation mit vier engagierten Landwirtinnen sowie Frau Schrottenbacher. Ausschlaggebend für die Farbwahl war das Gemeindewappen, da die Farbe Grün den landwirtschaftlichen Charakter betont und die Farbe Silber an den Silberabbau erinnert. Die acht Zacken auf der silbernen Scheibe des Wappens symbolisieren die acht Kirchen im Gemeindegebiet. Ge…