Parteienverkehr – Zeiten
MONTAG von 07:15 Uhr bis 16:00 Uhr
DIENSTAG bis FREITAG von 07:15 Uhr bis 12:00 Uhr
Wahlkartenantrag - Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl 2021
Hier gehts zum Wahlkartenantrag: https://www.wahlkartenantrag.at/?gkzCd=20520
Information zur Schutzimpfung gegen COVID-19
Hier finden Sie weitere Informationen: 01_2021_CoronavirusImpfung_BiontechPfizer_Info_print.pdf 695 kB
Schreiben von Herrn Amtsleiter Hofferer - Ruhestand
Hier geht´s zum Schreiben: AL_Ruhestand_Dank_Postwurf_GR_11122020.pdf 153 kB
HLW St. Veit - Infotage 15.01.-16.01.2021
Hier finden Sie mehr Informationen: HLW-Infotage.pdf 319 KB
Bekanntmachung - Übung Österreichisches Bundesheer vom 01.02.2021 bis 12.02.2021
Bekanntmachung – Übung Österreichisches Bundesheer vom 01.02.2021 bis 12.02.2021
Kundmachung - Auflegung Wählerverzeichnis - Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl 2021
Kundmachung – Auflegung Wählerverzeichnis – Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl 2021
- 23.01.Sa.Samstag, 14:00 Uhr
- 13.02.Sa.Samstag
- 28.02.So.Sonntag
- 06.03.Sa.Samstag, 20:00 Uhr
Wertstoffsammelzentrum
Althofen-Kappel-Mölbling-Guttaring
1. November bis 31. März (wenn Werktag)
Dienstag | 13.00 bis 16.00 Uhr |
Freitag | 13.00 bis 18.30 Uhr |
Anschrift: 9330 Althofen, Industriepark Süd AB C20
Tel.Nr.: +43-4262-27848-13
Tierkadaverstation Mölbling
Ganzjährig geöffnet
Montag bis Donnerstag | 16.00 Uhr bis 17.00 Uhr |
Freitag | 13.00 Uhr bis 14.00 Uhr |
Auskünfte: Maschinenring Gurk
+43-664-60507704 oder +43-59060-205
E-Mail: gurk@maschinenring.at
Über unsere Gemeinde
Wir begrüßen Sie auf unserer Homepage und laden Sie zu einem Rundgang durch unsere Gemeinde Mölbling mit seinen ca. 1330 Einwohnern im Bezirk St. Veit an der Glan in Kärnten herzlich ein.
Eine gute Infrastruktur mit Kindergarten, Volksschule und zwei Pfarren, einem Vereinshaus und einem Tennisplatz macht die Gemeinde nicht nur liebenswert sondern auch lebenswert.
Sport und Freizeit, Freundlichkeit und Geselligkeit gehören in der Gemeinde zum täglichen Leben und da man in Mölbling auch sehr gerne zusammenkommt um zu feiern, gibt es viele Veranstaltungen und Feiern bei denen die Tradition und das Brauchtum besonders gepflegt werden.
In aller Kürze
- Einwohner
- 1.328
- Postleitzahl
- 9330, 9312, 9341, 9300
- Vorwahl
- 4262
- Kennziffer
- 20520
- Kfz-Kennzeichen
- SV
- Fläche
- 49,32 km²
- Koordinaten
- 46° 52′ N, 14° 27′ O
- Höhe
- 550 - 1050 m
- Bürgermeister
- DI (FH) Bernd Krassnig