Parteienverkehr – Zeiten
MONTAG von 07:15 Uhr bis 16:00 Uhr
DIENSTAG bis FREITAG von 07:15 Uhr bis 12:00 Uhr
Statistik Austria - Ankündigung der SILC-Erhebung
Alle Informationen finden Sie hier: FOLDER-EU_SILC_2021_deutsch_neu.pdf 369 kB Artikel_Gemeindezeitung_SILC_2021a.pdf 31 kB
Vom 08.- 12. März 2021 - Kindergarteneinschreibung für 2021-2022 - Pfarrkindergarten Meiselding
Hier finden Sie weitere Informationen; Kindergarteneinschreibung-2021-2022-neu.pdf 101 kB
Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl am 28. Februar 2021
Hier finden Sie alle Informationen: GRW_BGMW_2021.pdf 834 kB
Stellenausschreibung - Leiter/Leiterin des inneren Dienstes - Gemeinde Mölbling
Stellenausschreibung – Leiter/Leiterin des inneren Dienstes – Gemeinde Mölbling
Kundmachung - Gewichtsbeschränkungen 7,5 t infolge Tauwetter - Gemeinde Mölbling
Kundmachung – Gewichtsbeschränkungen 7,5 t infolge Tauwetter – Gemeinde Mölbling
- 28.02.So.Sonntag
- 06.03.Sa.Samstag, 20:00 Uhr
- 24.04.Sa.Samstag
- 25.04.So.Sonntag
Wertstoffsammelzentrum
Althofen-Kappel-Mölbling-Guttaring
1. November bis 31. März (wenn Werktag)
Dienstag | 13.00 bis 16.00 Uhr |
Freitag | 13.00 bis 18.30 Uhr |
Anschrift: 9330 Althofen, Industriepark Süd AB C20
Tel.Nr.: +43-4262-27848-13
Tierkadaverstation Mölbling
Ganzjährig geöffnet
Montag bis Donnerstag | 16.00 Uhr bis 17.00 Uhr |
Freitag | 13.00 Uhr bis 14.00 Uhr |
Auskünfte: Maschinenring Gurk
+43-664-60507704 oder +43-59060-205
E-Mail: gurk@maschinenring.at
Über unsere Gemeinde
Wir begrüßen Sie auf unserer Homepage und laden Sie zu einem Rundgang durch unsere Gemeinde Mölbling mit seinen ca. 1330 Einwohnern im Bezirk St. Veit an der Glan in Kärnten herzlich ein.
Eine gute Infrastruktur mit Kindergarten, Volksschule und zwei Pfarren, einem Vereinshaus und einem Tennisplatz macht die Gemeinde nicht nur liebenswert sondern auch lebenswert.
Sport und Freizeit, Freundlichkeit und Geselligkeit gehören in der Gemeinde zum täglichen Leben und da man in Mölbling auch sehr gerne zusammenkommt um zu feiern, gibt es viele Veranstaltungen und Feiern bei denen die Tradition und das Brauchtum besonders gepflegt werden.
In aller Kürze
- Einwohner
- 1.328
- Postleitzahl
- 9330, 9312, 9341, 9300
- Vorwahl
- 4262
- Kennziffer
- 20520
- Kfz-Kennzeichen
- SV
- Fläche
- 49,32 km²
- Koordinaten
- 46° 52′ N, 14° 27′ O
- Höhe
- 550 - 1050 m
- Bürgermeister
- DI (FH) Bernd Krassnig